Neueste Beiträge
Am 25. Mai 2018 geht die zweijährige Übergangsfrist der EU Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, zu Ende und wird somit in den EU-Staaten gültiges Recht. Es regelt EU-weit die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmer und öffentliche Stellen. Damit ersetzt die...
Als Agenturpartner von eRecht24 (Partnerlink) haben wir für unsere Kunden ein nützliches Wissenspaket zum Download zusammengestellt (wird noch erweitert).
Sie dienen als Hilfestellung, um die Anforderung der DSGVO zu erfüllen. Trotz großer Sorgfalt kann jedoch von mark-up keine Haftung für...
Gemäß Statista nutzten im Oktober 2017 28,8 Prozent aller weltweit untersuchten Webseiten WordPress als Content-Management-System (CMS). Tendenz steigend. Damit lässt WordPress (WP) die Konkurrenz weit hinter sich. Erst mit 3,2 % folgen Joomla und mit 2,3 % Drupal. Magento...
Jeder Unternehmer kennt diese Fragen: Was sind die richtigen Maßnahmen im Online-Marketing? Und: Wie kann ich wissen, welche Maßnahme was bringt?
"Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte", soll Henry Ford einmal...
Wenn ein Berliner Symphonie-Orchester Quietsch-, Klapper- oder Knutsch-Geräusche macht, dann ist das nicht eine neue Art von Musik, sondern Teil einer außergewöhnlichen Werbekampagne, die seit Januar 2017 nicht nur in Berlin sondern sogar weltweite Resonanz findet. Es geht um...